Autorin: Annika Wild; Lesezeit: ca. 10 Minuten
Videorückblick Fürther Stadion
Wenn Innovation auf Austausch trifft – dann sind wieder Wassertage!
Mit großer Freude und noch größerem Dank blicken wir auf die FlowChief Wassertage 2025 zurück. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 war klar: Das Format muss weitergeführt werden. Und so durften wir in diesem Mai gleich an zwei Standorten zahlreiche Gäste aus der Wasser- und Abwasserbranche begrüßen – in Fürth und in Northeim.
Zwei Veranstaltungen, ein gemeinsamer Spirit
Obwohl Fürth bereits Monate vorab stark nachgefragt war und auch Northeim nur noch wenige Restplätze bot, war es uns besonders wichtig, die familiäre Atmosphäre und den offenen Austausch der ersten Wassertage zu erhalten. Schon beim Eintreffen im Hotel am Vorabend sowie am Veranstaltungstag wurde klar: Hier trifft sich eine Gemeinschaft, die dasselbe Ziel verfolgt – die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv zu gestalten.
Expertise, die inspiriert
- Thema: Trinkwassereffizienz: Digitalisierung des Wasserverteilnetzes – für die Zukunft gewappnet
Referent(en): Tobias Knoll (FlowChief) - Thema: Cybersicherheit in der Praxis, veränderte Rahmenbedingungen durch NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Referent(en): Thomas Geiz (PHOENIX CONTACT) - Thema: Kläranlagenmonitoring: Vollkommene Transparenz mit dem visualisierten Betriebstagebuch
Referent(en): Tobias Hellmuth (FlowChief), Jürgen Orth (Kläranlage Kitzingen) - Thema: Cybercrime – Aktuelle Bedrohungen und Maßnahmen
Referent(en): Ludwig Sauter (LKA Bayern) bzw. Alexander Wolf (LKA Niedersachsen) - Thema: Monitoring und preisabhängige Steuerung von Wasserversorgungsanlagen und Stromerzeugern mithilfe von FlowChief
Referent(en): Christoph Drusenbaum (Bodensee Wasserversorgung) - Thema: Die Zusammenführung von Automatisierungssystemen (SPS & SCADA) zu einem vollwertigen Prozessleitsystem
Referent(en): Stefan Werding, Philipp Kuck (Stausberg & Vosding) - Thema: Alles gesagt? Nicht ganz!
Referent(en): Andreas Ziegler (FlowChief)
Technik erleben – Wissen teilen – Vernetzung stärken
Unsere Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das mehr bot als reine Wissensvermittlung.
Besonders gut angenommen wurden:
- NEU: Die exklusiven Exkursionen zu FlowChief-Anlagen am Anreisetag (Kläranlage Erlangen & Sösetalsperre im Harz) – praxisnah, anschaulich und so beliebt, dass leider einige von Ihnen keine Plätze ergattern konnten.
- NEU: Das Kompetenzforum im Speeddating-Format – acht Minuten, ein Thema, direkt am Fachmann: So funktioniert agiler Austausch direkt am Messestand.
- Viel Raum für persönliche Gespräche – ob bei Kaffee, BBQ auf der Stadionterrasse bzw. am See, im Forum mit vielen Highlight-Ständen oder beim abschließenden persönlichen Gespräch.
- und natürlich hochkarätige Fachvorträge
Das Highlight zum Abschluss: Stadionrundgänge mit Weitblick
In Fürth – traditionsreiche Fußballluft schnuppern. In Northeim überzeugte das entspannte Ambiente des Hotels mitten im Wald. Das Wetter hat es ebenfalls sehr gut mit uns gemeint. Der lässige Rahmen sorgte nicht nur für gute Stimmung, sondern war auch Sinnbild für Teamgeist und Strategie – zwei Dinge, die uns auch in der Wasserwirtschaft täglich begleiten.
Unsere Motivation: Ihre Begeisterung
Was bleibt, sind nicht nur neue Kontakte und Fachwissen, sondern vor allem die Begeisterung, die spürbar durch beide Veranstaltungstage getragen hat. Wir möchten uns von Herzen bei allen Teilnehmenden, Referierenden und Partnern bedanken. Ohne Ihre Neugier, Ihre Zeit und Ihre Leidenschaft wären die Wassertage nicht das, was sie sind: ein lebendiger Treffpunkt für Menschen mit Visionen.