Ortsunabhängig
vor Ort oder über World Wide Web
FlowChief bietet das technologisch führende Prozessleitsystem für alle Prozesse moderner Wasseranwendungen – von der Wassergewinnung über die Aufbereitung bis zur Speicherung und Verteilung.
Nach der Gewinnung aus Grundwasser, Schüttungen, Oberflächenwasser oder Talsperren durchläuft das Rohwasser unterschiedliche chemische oder physikalische Aufbereitungsverfahren. Abhängig von der Güte des Rohwassers werden z.B. Keime abgetötet, Partikel gefiltert oder auch die Wasserhärte reduziert. Es entsteht hochwertiges Trinkwasser, das über Reinwasserspeicher und Druckerhöhungsstationen dem Trinkwassernetz zugeführt wird.
Die Gewinnung und Verteilung von Wasser erfolgt über ein Netz aus Brunnen, Hochbehältern und Pumpstationen. Modernste Mess- und Steuerungstechnik ist dabei sicher mit der zentralen Leittechnik verbunden. Die Versorgung der Bevölkerung wird oftmals über Not- und Querverbundsysteme zwischen verschiedenen Netzen sichergestellt.
Zählerschächte dienen zur Erfassung aktueller Verbrauchsdaten. Diese Daten dienen der Verrechnung oder der Bedarfsanalyse. Weiterhin können aus den Verbrauchsdaten Leckage-Verluste ermittelt werden.
HTML5-Webtechnik verändert die Welt der Leittechnik. Vorbei die Zeit wartungsintensiver Arbeitsplatz-Installationen mit eingeschränktem Bedienkomfort und laufenden Inkompatibilitäten zwischen Produkten oder Betriebssystemen.
FlowChief ist vollständig in reiner Webtechnologie konzipiert und von Anfang an für den Einsatz im Webbrowser entwickelt. Egal ob Leitstand, Büroarbeitsplatz, mobiles Notebook, Tablet oder Smartphone, Sie verbinden sich ohne weitere Installation mit Ihrer Applikation im Intranet, über die Private Cloud oder sicher über das Internet. Ihr FlowChief-System ist von überall auf der Welt erreichbar und dabei nicht auf die reine Visualisierung beschränkt. 100 Prozent Web bedeutet für uns: Voller Funktionsumfang in der Visualisierung, bei Ganglinien, Protokollen, Alarm- oder Wartungsmanagement.
Ortsunabhängig
vor Ort oder über World Wide Web
Sicher
einfache Integration in IT-Systemlandschaft
Leistungsstark
stufenloses Zoomen ohne Verpixelung
Keine Plugins
wie Java, Active-X, Flash oder Silverlight
Plattform- und geräteunabhängig
als Arbeitsplatz dient der Webbrowser
Zukunfts- und investitionssicher
dank milliardenfach verwendeter Webtechnologien
FlowChief ist für den Betrieb in Kritischen Infrastrukturen entwickelt. Dabei greifen wir auf 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung sicherer Webanwendungen und Fernwirktechnik zurück.
FlowChief Systeme können jederzeit zu einer hochverfügbaren und ausfallsicheren Redundanzlösung ausgebaut werden. Diese Maximierung der Verfügbarkeit verhindert Blindflüge oder Datenlücken, die durch Ausfälle von Netzwerk, Kommunikation oder Serverhardware immer vorkommen können. FlowChief Redundanz basiert auf Microsofts Failover-Clustering. Sämtliche Systemfunktionen wie Browser-Visualisierung, Kommunikation, Archivierung, Kurven, Berichte oder Alarmmanagement stehen auch bei Ausfall (Failover) weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Mit dem FlowChief Betriebstagebuch (BTB) für Wasserversorger erfüllen Sie Ihre Nachweispflichten bequem und mühelos. Eine lückenlose Aufzeichnung, einfache Pflege und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten setzen dabei neue Maßstäbe. Übersichtlich und leicht bedienbar ist das FlowChief BTB ein Programm aus der Praxis für die Praxis.
Integrierte Überwachungsfunktionen ermöglichen eine schnelle und zuverlässigen Erkennung von Rohrbrüchen und Leckagen im Versorgungsnetz. Abweichungen werden schnell durch feste oder dynamische Grenzwerte überwacht (Min/Max). Die Überwachung bezieht sich dabei auf einen längeren Zeitraum, der eine korrekte Erfassung von Verbrauchswerten erst fehlerfrei möglich macht.
Datenlogger gibt es wie Sand am Meer, allerdings trennt sich hier sehr schnell die Spreu vom Weizen.
Waldwasser investierte im Landkreis Deggendorf 35 Millionen Euro in Europas modernstes Wasserwerk und das Verwaltungsgebäude. Dabei kommen Lösungen von FlowChief zum Einsatz: Und zwar im Wasserwerk, beim Energiemanagement und bei der Gebäudeleittechnik.
Die Gemeinde Mühlhausen in der Oberpfalz betreibt neben einem kommunalen Wasserwerk auch eine Haupt- und mehrere Nebenkläranlagen. SPANGLER hat die vier bestehenden Systeme mit FlowChief-Technik in einem zentralen Server-Leitsystem zusammengefasst. So können sich die Betreiber ortsunabhängig auf die verschiedenen Anlagenteile schalten, ohne dass ein Mitarbeiter vor Ort sein muss.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Anmerkungen!
Einzigartig sind Sie als Kunde und einzigartig ist Ihr Projekt. Aus 2.000 Projekten, die unsere Systemintegratoren und auch wir umgesetzt haben, wissen wir das.
Zu unseren Serviceangeboten gehören:
Mit mittlerweile 150 Systemintegratoren in der Wasserbranche finden auch Sie einen zuverlässigen Partner in Ihrer Nähe. Voraussetzung dafür ist eine einfache Produktphilosophie ohne höhere Programmierkenntnisse.
Durch den Klimawandel wird die Gewinnung von Trinkwasser global immer schwieriger. Auch die Absicherung des Qualitätsstandards wird nicht zuletzt durch die Industrialisierung in der Landwirtschaft immer aufwändiger. Insgesamt wächst die nötige Infrastruktur zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Wasserversorgung kontinuierlich.
Als Wasserversorger und Anlagenbauer sind Sie täglich gefordert die Verknappung der Ressource Wasser und die zunehmende Verunreinigung in den Griff zu bekommen. FlowChief bietet dazu das technologisch führende Prozessleitsystem für alle Prozesse moderner Wasseranwendungen von der Wassergewinnung, über die Aufbereitung bis zur Speicherung und Verteilung.
Seit fast 15 Jahren setzen wir FlowChief in verschiedensten Bereichen ein. Eigenschaften wie die native Webtechnologie machten es uns möglich unsere waldwasser Web-Visu zu entwickeln – eine wirtschaftliche Cloud-Lösung für kleine Wasserversorger. Mittlerweile nutzen über 50 Gemeinden diesen Service zum monatlichen Fixpreis. Wir treffen dabei bei den Gemeinden auf offene Ohren. In der Vergangenheit waren diese mit der eigenen IT-Infrastruktur oftmals schlichtweg überfordert. Wir sind absolut überzeugt von FlowChief, deshalb setzen wir auch in unserem neuen Wasserwerk inklusive Verwaltungsgebäude wieder voll auf FlowChief: Und zwar im Wasserwerk, beim Energiemanagement und bei der Gebäudeleittechnik.